Wir haben die Beute von oben geöffnet und nachkontrolliert. Die Mädels waren schon recht fleißig und einiges an Wachs war schon auf den Holzrahmen oberhalb. Das haben wir weggekratzt. Nun wissen wir nicht, ob sie das noch einmal verwenden. Wir haben es einmal neben die Beute gelegt, wenn sie möchten, können sie das ja tun.
Die Mädels sind übrigens sehr friedlich. Wir haben bis jetzt weder Smoker noch Imkerkleidung benutzt. Der "Wächter" ist immer noch vor dem Eingang. Wir wissen jetzt noch nicht, ob er zum Schutz der Anderen oder als "Wegweiser" vorne postiert ist.
Ich habe mich jetzt erst einmal theoretisch weitergebildet. Da mich das Verhalten der Bienen interessiert, habe ich bei Audible Audiobooks
Dann gibt es ja auch vielfältige Informationen im Internet. Am Anfang gibt es doch noch viele Begriffe, die man erst einmal kennen und verstehen muss:
Was unterscheidet Pollen von Nektar. Das wird hier sehr gut erklärt, wie ich finde?
Was ist Propolis?
Wie fängt man einen Schwarm ein? Wird in diesem Blog ganz nett beschrieben.
Es gibt übrigens sogar eine Schwarmbörse im Internet. Wenn man einen Schwarm sieht, kann man ihn da melden und ein Imker kümmert sich darum und fängt ihn ein.
Hier gibt es noch einige Informationen bezüglich der Rechtsprechung, was Bienenschwärme betrifft, ist ganz unterhaltsam.
Am interessantesten ist es momentan, Blogs von anderen Imkern und Neuimkern und von ihren Erfahrungen zu lesen, auch im englischsprachigen Raum gibt es interessante Beiträge.
No comments:
Post a Comment